Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

BMW G20/G21: Die Evolution der 3er-Reihe

Die BMW 3er-Reihe, speziell die Modelle G20 und G21, haben sich seit ihrer Einführung als feste Größe in der Mittelklasse etabliert. Mit einer konsequenten Evolution in Sachen Technik, Design und Ausstattung setzt BMW neue Maßstäbe in diesem Segment.

BMW G20: Die Limousine der 3er-Reihe

Die G20-Generation des BMW 3er, die seit 2019 auf dem Markt ist, stellt eine klare Weiterentwicklung des Vorgängermodells (F30) dar. Sie zeigt sich nicht nur im Design moderner und dynamischer, sondern überzeugt auch mit technischen Neuerungen. Der G20 ist rund 85 mm länger, 16 mm breiter und nur 1 mm höher als das Vorgängermodell, was ihm ein sportlicheres Erscheinungsbild verleiht. Das Kofferraumvolumen beträgt nun 480 Liter, also 20 Liter mehr als beim Vorgängermodell.

Unter der Haube bietet der G20 eine breite Palette von Benzin- und Dieselmotoren. Das Spektrum reicht vom 318i mit 156 PS bis zum M340i xDrive mit 374 PS. Auch im Bereich der Elektrifizierung hat BMW nachgelegt: Mit dem 330e wird auch eine Plug-In-Hybrid-Version angeboten, die eine Systemleistung von 292 PS liefert und bis zu 59 Kilometer rein elektrisch zurücklegen kann.

Im Innenraum setzt BMW auf ein hochwertiges Ambiente und eine moderne Technik. Das neue Bediensystem BMW Operating System 7.0, das serienmäßig mit einem 8,8-Zoll-Touchscreen kommt (optional 10,25 Zoll), bietet eine intuitive Bedienung und eine Vielzahl von Konnektivitätsfunktionen. Zudem ist der G20 das erste Modell von BMW, das optional mit dem BMW Intelligent Personal Assistant ausgestattet werden kann, einem digitalen Assistenten, der auf natürliche Sprachbefehle reagiert.

BMW G21: Der Touring der 3er-Reihe

Der BMW G21, die Kombivariante des 3er, kam wenige Monate nach dem G20 auf den Markt und bietet neben einem größeren Platzangebot auch eine noch höhere Variabilität. Der G21 ist genauso lang wie der G20, aber 8 mm höher, was vor allem den Passagieren im Fond zugutekommt. Der Kofferraum fasst in der Grundkonfiguration 500 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen sind es sogar 1.510 Liter.

Motorseitig bietet der G21 dieselben Optionen wie der G20, inklusive der Plug-In-Hybrid-Version 330e. Technisch und optisch gibt es keine Unterschiede zum G20, so dass auch der G21 mit einem modernen Design, einem hochwertigen Innenraum und einer umfangreichen Ausstattung punktet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Modelle G20 und G21 eine konsequente Weiterentwicklung der BMW 3er-Reihe darstellen und mit ihrer Mischung aus sportlichem Design, moderner Technik und hoher Alltagstauglichkeit überzeugen. Sie setzen damit die Erfolgsgeschichte der 3er-Reihe fort und unterstreichen den Anspruch von BMW, in diesem Segment Maßstäbe zu setzen.