Stage 1 für den G20, G21 M340i - OPF (374PS)
Leistungssteigerung | Serienleistung |
---|---|
420 PS +46PS (12%) | 374 PS |
309 kW +34kW (12%) | 275 kW |
590 Nm +90Nm (18%) | 500 Nm |
- Einbaudauer: 4h
- TÜV: Nicht möglich
- Montage: Inklusive
- Leistungsmessung: Am SLS Hauptstützpunkt
- Garantie: Zur NSA Garantie
Beschreibung Stage 1
Die Stage 1 Leistungssteigerung für den M340i ist auf Effizienz und Performance ausgelegt. Diese umfasst eine umfassende Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien. Durch diese Optimierung wird der Ladedruck nach oben korrigiert, was einen spürbaren Einfluss auf die Fahrleistung hat. Diese technische Feinabstimmung ist ein wesentlicher Aspekt des Chiptunings und sorgt für ein verbessertes Ansprechverhalten des Motors.
Neben der Anpassung des Ladedrucks wird die Zünd- und Einspritzelektronik optimiert. Dies ist entscheidend für einen effizienteren Verbrennungsprozess und trägt somit zur Leistungssteigerung bei. Die Leistungsangaben beziehen sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan. Die Verwendung eines solchen Kraftstoffs ist für das Erreichen der angegebenen Leistungswerte unerlässlich.
Als Ergebnis dieser Modifikationen kann eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit von ca. +25 km/h erzielt werden. Bei uns bekommt der M340i durch diese Leistungssteigerung ein spürbares Plus an Dynamik und Effizienz, ohne die Alltagstauglichkeit zu beeinträchtigen. Es ist zu beachten, dass die tatsächliche Leistung von verschiedenen Faktoren abhängen kann, einschließlich des Zustands des Fahrzeugs und der Qualität des verwendeten Kraftstoffs.
Unsere Leistungen kurz zusammengefasst
- Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien
- Erhöhung des Ladedrucks
- Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik
- Geschwindigkeit: ca. +25 km/h
- Die Leistungsangaben beziehen sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan
Entsperrdauer 3 Werktage
Interessante Details
Der BMW M340i (G20 Limousine, G21 Touring) verfügt über einen Reihensechszylinder-Ottomotor des Typs B58B30M1 mit 2.998 cm³ Hubraum. Der turboaufgeladene Motor leistet maximal 275 kW (374 PS) zwischen 5.500 und 6.500 U/min. Das maximale Drehmoment von 500 Nm steht in einem breiten Drehzahlbereich von 1.850 bis 5.000 U/min zur Verfügung. Die Kraftstoffzufuhr erfolgt über eine Benzin-Direkteinspritzung (High Precision Injection), ergänzt durch die variable Ventilsteuerung Valvetronic und VANOS-Technologie für Ein- und Auslassventile. Serienmäßig integriert ist ein Ottopartikelfilter (OPF), um die Anforderungen der Euro-6d-Abgasnorm zu erfüllen.
Der eingesetzte TwinScroll-Turbolader verfügt über zwei getrennte Abgasführungen im Abgaskrümmer, wodurch die Strömungsverhältnisse optimiert und das Ansprechverhalten verbessert werden. Zusätzlich verwendet BMW ein wassergekühltes Ladeluftkühlersystem („Wasser-Luft“-Intercooler), das die Ansauglufttemperatur deutlich reduziert und so eine konstantere Leistungsentfaltung auch unter hoher Last ermöglicht. Der Motorblock besteht aus Aluminium, ergänzt durch eine geschlossene Deckplatte (Closed-Deck-Design), was die mechanische Stabilität des Aggregats erhöht.
Die Kraftübertragung erfolgt serienmäßig über das 8-Gang-Steptronic-Sportgetriebe (ZF 8HP51), das über eine optimierte Schaltstrategie für schnelle Gangwechsel ohne spürbare Zugkraftunterbrechung verfügt. Die M340i-Modelle sind serienmäßig mit dem intelligenten Allradantrieb xDrive ausgestattet, der eine vollvariable Momentenverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse ermöglicht. Optional ist für die G20-Limousine teilweise ein reiner Hinterradantrieb verfügbar. Die Kraftübertragung wird durch ein serienmäßiges, elektronisch gesteuertes Hinterachsdifferenzial (M Sportdifferenzial) optimiert.
Das M-Sportfahrwerk verfügt über adaptive Dämpfersteuerung, ist serienmäßig um 10 mm tiefergelegt und umfasst verstärkte Fahrwerkskomponenten. Die Höchstgeschwindigkeit des M340i ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in der Limousine (G20) in ca. 4,4 Sekunden, im Touring (G21) in rund 4,5 Sekunden (Werksangaben).