Diesel 1.6 Liter
Diesel 1.7 Liter
Diesel 2.0 Liter
Hyundai Tucson TL - Technische Spezifikationen und Unterschiede zum Vorgänger
Die Modellreihe Hyundai Tucson TL, die von 2015 bis 2020 hergestellt wurde, ist die dritte Generation des beliebten SUV-Modells von Hyundai. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, der zweiten Generation des Hyundai Tucson, bietet der Tucson TL einige bedeutende Verbesserungen und Änderungen in Bezug auf Design, Technik und Leistung.
Design und Ästhetik
Beim Design hat der Tucson TL eine signifikante Änderung gegenüber seinem Vorgängermodell erfahren. Während die früheren Modelle eher kantig und robust geformt waren, präsentiert sich der Tucson TL mit einem dynamischeren und fließenderen Design. Die Frontpartie ist von der neuen Hyundai-Designsprache geprägt, mit einem großen hexagonalen Kühlergrill und schmalen LED-Scheinwerfern. Diese Designänderungen verleihen dem Tucson TL eine moderne und sportliche Ästhetik, die ihn von seinem Vorgängermodell abhebt.
Im Innenraum setzt der Tucson TL auf hochwertige Materialien und ein intuitives Layout. Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet und die Bedienelemente sind leicht zugänglich. Ein Highlight ist das neue Infotainmentsystem, das über einen großen Touchscreen bedient wird und modernste Konnektivitätsfunktionen bietet.
Motorisierung und Leistung
Im Bereich der Motorisierung bietet der Tucson TL eine breite Palette an Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren. Die Benzinmotoren reichen von einem 1,6-Liter-Turbo mit 130 PS bis zu einem 2,0-Liter-Motor mit 177 PS. Bei den Dieselmotoren stehen ein 1,7-Liter-Motor mit 115 PS und ein 2,0-Liter-Motor mit 136 oder 185 PS zur Auswahl.
Im Vergleich zum Vorgängermodell hat der Tucson TL eine verbesserte Leistung und Effizienz. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen wurden reduziert, ohne dass dies zu Lasten der Leistung geht. Ein großer Fortschritt ist auch das neue 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das eine reibungslosere und effizientere Kraftübertragung ermöglicht.
Sicherheit und Technik
Ein weiterer Bereich, in dem der Tucson TL seinem Vorgänger überlegen ist, ist die Sicherheitsausstattung. Das Modell verfügt über zahlreiche Assistenzsysteme, wie z.B. einen Spurhalteassistenten, einen Totwinkelassistenten und einen Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung. Zudem ist der Tucson TL mit einem modernen Airbagsystem und einer stabilen Karosseriekonstruktion für optimalen Insassenschutz ausgestattet.
Technologisch ist der Tucson TL mit Features wie einem Head-up-Display, einem adaptiven Tempomat und einem Parkassistenten mit Rückfahrkamera auf dem neuesten Stand. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der Tucson TL daher eine deutlich erhöhte Sicherheit und Komfort.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hyundai Tucson TL eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgängermodell darstellt. Mit seinem dynamischen Design, den leistungsstarken und effizienten Motoren und der umfangreichen Sicherheits- und Technikausstattung bietet der Tucson TL ein überzeugendes Gesamtpaket im SUV-Segment.