Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

BMW F20, F21 Serie - Technische Betrachtung

Die BMW F20 und F21 Serie, besser bekannt als die 1er-Serie, ist die zweite Generation von BMWs kompaktem Luxuswagen. Produziert von 2011 bis 2019, diese Serie hat einige bemerkenswerte Unterschiede zu ihrem Vorgänger, der E81/E87 Serie, sowohl in technischer als auch in Design-Hinsicht.

Design und Technische Spezifikationen

Die F20 und F21 Modelle zeichnen sich durch ihre sportliche Optik aus, die durch eine breitere und längere Karosserie als ihr Vorgängermodell hervorgehoben wird. Der F20 (Fünftürer) und F21 (Dreitürer) haben eine Länge von 4.324 mm bzw. 4.324 mm, eine Breite von 1.765 mm bzw. 1.765 mm und eine Höhe von 1.421 mm bzw. 1.421 mm, was einen deutlichen Größenunterschied zum Vorgängermodell darstellt. Unter der Haube bietet die F20 und F21 Serie eine Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren. Die Benzinmotoren reichen von einem 1,6-Liter-Triebwerk mit 136 PS im 116i Modell bis zu einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 340 PS im M140i Modell. Die Dieselmotoren reichen von einem 1,5-Liter-Motor mit 116 PS im 114d Modell bis zu einem 2,0-Liter-Motor mit 224 PS im 125d Modell. Eine wichtige technische Innovation der F20 und F21 Serie ist die Einführung der BMW TwinPower Turbo Technologie in allen Modellen. Dies bietet eine bessere Kraftstoffeffizienz und verbesserte Leistung im Vergleich zu den Saugmotoren der E81/E87 Serie.

Unterschiede zum Vorgänger

Zusätzlich zu den oben genannten Unterschieden gibt es einige weitere wichtige Unterschiede zwischen der F20 und F21 Serie und ihrem Vorgänger. Einer der bemerkenswertesten ist der Wechsel zu einer Heckantriebsplattform, die für eine bessere Gewichtsverteilung und verbesserte Fahrleistungen sorgt. Darüber hinaus verfügt die F20 und F21 Serie über ein verbessertes Interieur mit höherwertigen Materialien und einem moderneren Design. Die Modelle sind auch mit einer Reihe von neuen Technologien ausgestattet, darunter eine verbesserte iDrive-Infotainment-System und ein optionaler Allradantrieb. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die F20 und F21 Serie eine deutliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgängermodell darstellt, mit einem moderneren Design, verbesserten Motoren und einer Reihe von neuen Technologien. Es ist ein herausragendes Beispiel für BMWs Verpflichtung zur ständigen Innovation und Verbesserung.