Chiptuning

Fiat » 500
Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Die Modellreihe Fiat 500: Ein Klassiker im neuen Gewand

Der Fiat 500, auch liebevoll als Cinquecento bekannt, ist mehr als nur ein Auto. Es ist ein Kultobjekt, das Generationen überdauert hat und immer wieder neu erfunden wird. Seine aktuelle Modellreihe setzt die lange Tradition mit moderner Technik und zeitgemäßem Design fort.

Design und Ausstattung

Das Design des Fiat 500 hat sich seit seinem Debüt 1957 stetig weiterentwickelt, doch seine charmante Retro-Ästhetik ist immer erhalten geblieben. Die aktuelle Modellreihe ist eine Hommage an das Original, mit seiner markanten runden Form, den charakteristischen Scheinwerfern und dem unverwechselbaren Fiat-Grill. Doch trotz der nostalgischen Optik ist der neue 500 topmodern ausgestattet. Er verfügt über eine Vielzahl von Assistenzsystemen, darunter ein Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und ein Tempomat. Auch das Infotainment-System ist auf dem neuesten Stand, mit Touchscreen, Smartphone-Integration und Navigationssystem.

Motorisierung und Fahrverhalten

Aber was wäre ein Fiat 500 ohne seinen spritzigen Charakter? Die aktuelle Modellreihe bietet eine Auswahl an Benzinmotoren, die von einem 1.2-Liter-Vierzylinder mit 69 PS bis zu einem 0.9-Liter-Twinair-Motor mit 105 PS reichen. Alle Motoren sind mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einer automatischen Dualogic-Getriebe ausgestattet. Die Leistung ist mehr als ausreichend für den Stadtverkehr, wo der 500 seine wahre Stärke zeigt. Mit seiner kompakten Größe und seinem agilen Handling ist er perfekt für enge Straßen und volle Parkhäuser.

Auch hinsichtlich der Emissionen ist der Fiat 500 auf der Höhe der Zeit. Die Motoren erfüllen die Euro 6d-TEMP-Emissionsnorm und der CO2-Ausstoß liegt, je nach Modell, zwischen 88 und 129 g/km. Damit ist der Fiat 500 nicht nur eine nostalgische Ikone, sondern auch ein umweltfreundliches Auto für die moderne Stadt.

Unterschiede zum Vorgänger

Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat der aktuelle Fiat 500 einige wichtige Veränderungen erfahren. Er ist etwas größer geworden, bietet aber immer noch die kompakten Abmessungen, die ihn so wendig und parkfreundlich machen. Das Design hat sich weiterentwickelt, aber die charakteristischen Elemente sind erhalten geblieben. Technisch gesehen ist der neue 500 moderner und besser ausgestattet, mit mehr Assistenzsystemen und einem verbesserten Infotainment-System.

Aber es gibt auch Unterschiede bei der Motorisierung. Während der Vorgänger noch mit einem 1.4-Liter-Motor ausgestattet war, setzt der aktuelle 500 auf kleinere, aber effizientere Motoren. Außerdem bietet er jetzt auch eine elektrische Version, den 500e, an. Damit folgt Fiat dem Trend zur Elektromobilität und macht den 500 fit für die Zukunft.