Chiptuning

Seat » Altea
Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Die Seat Altea Modellreihe

Die spanische Automarke Seat, die zur Volkswagen AG gehört, brachte 2004 die Modellreihe Altea auf den Markt. Benannt nach der spanischen Stadt Altea, ist dieses Modell ein kompakter MPV (Multi Purpose Vehicle), der auf der Plattform des Volkswagen Golf V basiert und eine Mischform aus Kombi und Van darstellt.

Konzeption und Design

Der Altea wurde unter der Leitung des Designchefs Walter de Silva entwickelt und stellt die Umsetzung der neuen Designphilosophie von Seat dar, die auf dynamischen Linien und scharfen Kanten basiert. Der Altea ist als 5-Türer konzipiert, mit einer großen Heckklappe und einem variablen Innenraum, der durch umklappbare Rücksitze einen flexiblen Stauraum bietet. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Toledo, ist der Altea kürzer und höher, bietet jedoch durch den langen Radstand mehr Innenraum.

Die Front des Altea ist von einem großen Kühlergrill mit dem Seat-Logo in der Mitte dominiert, flankiert von schmalen Scheinwerfern. Die Seitenlinie ist durch eine hohe Schulterlinie gekennzeichnet, die in die fließende Dachlinie übergeht. Das Heck wird von großen Leuchteinheiten und einer breiten Heckklappe geprägt.

Motorisierung und Technik

Die Altea Modellreihe bietet eine breite Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren, die alle mit einem manuellen oder automatischen Getriebe kombiniert werden können. Die Motorleistung reicht von 102 PS bis zu 200 PS für die leistungsstärksten Modelle. Alle Motoren erfüllen die Euro 4 Emissionsnorm. Die Benzinmotoren sind mit einem Direkteinspritzsystem ausgestattet, die Dieselmotoren mit einem Common-Rail-Einspritzsystem.

Auf technischer Ebene ist der Altea mit einer Reihe von fortschrittlichen Systemen ausgestattet, wie beispielsweise ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), ABS (Antiblockiersystem) und ASR (Antriebsschlupfregelung). Darüber hinaus gibt es auch Ausstattungsvarianten mit einem Navigationssystem, Parkassistenten und einer Klimaautomatik.

Im Vergleich zum Vorgängermodell Toledo bietet der Altea eine verbesserte Sicherheitsausstattung, darunter Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie Gurtstraffer und Isofix-Kindersitzbefestigungen. Darüber hinaus wurde das Fahrwerk des Altea gegenüber dem Toledo verbessert, um eine bessere Fahrdynamik zu erreichen.

Die Altea Modellreihe wurde bis 2015 produziert und durch den Seat Ateca ersetzt. Trotz des Wechsels hat der Altea in seiner Produktionszeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen und seine Position als praktisches und dynamisches Fahrzeug etabliert.