Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Die Modellreihe Opel Corsa E: Ein technischer Überblick

Der Opel Corsa E hat in der Automobilbranche viel Aufmerksamkeit erregt, als er 2014 auf den Markt kam. Dieses Modell, das fünfte in der Corsa-Reihe, ist ein bemerkenswerter Fortschritt gegenüber seinem Vorgänger, dem Corsa D.

Design und Ästhetik

Obwohl die äußeren Abmessungen des Corsa E denen des Corsa D ähnlich sind, wurden große Anstrengungen unternommen, um das Design und die Ästhetik zu verbessern. Opel hat mit diesem Modell eine sportlichere und aggressivere Optik angestrebt. Besonders hervorzuheben sind die neu gestaltete Front mit dem markanten Kühlergrill und den schärfer geschnittenen Scheinwerfern.

Motorisierung und Leistung

Im Hinblick auf die Motorisierung bietet der Corsa E eine breite Palette an Optionen. Die Benzinmotoren reichen von einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit 66 kW (90 PS) bis zu einem 1,4-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 110 kW (150 PS). Die Dieselmotoren umfassen einen 1,3-Liter-CDTI mit 55 kW (75 PS) und einen 1,3-Liter-CDTI mit 70 kW (95 PS). In puncto Kraftstoffeffizienz erweist sich der Corsa E als deutlich sparsamer als sein Vorgänger, insbesondere bei den Dieselmotoren. Zusätzlich zu den konventionellen Motoren gibt es auch eine rein elektrische Version, den Corsa-e. Dieses Modell ist mit einem Elektromotor mit 100 kW (136 PS) und einer 50 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern ermöglicht.

Technologie und Sicherheit

In Sachen Technologie und Sicherheit hat der Corsa E deutlich gegenüber dem Corsa D aufgeholt. Er verfügt über eine Fülle von Fahrassistenzsystemen, die bisher in dieser Klasse nicht üblich waren. Dazu gehören ein Frontkollisionswarner, ein Spurhalteassistent und eine Verkehrsschilderkennung. Darüber hinaus ist der Corsa E mit dem Infotainmentsystem IntelliLink ausgestattet, das eine nahtlose Integration von Smartphones ermöglicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Opel Corsa E eine bemerkenswerte Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger darstellt. Mit seinem modernen Design, den effizienten Motoren und der umfangreichen Ausstattung an Technologie und Sicherheitssystemen hat er sich einen festen Platz in der Kompaktklasse gesichert.