Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Überblick: VW Passat B6 - 3C

Der VW Passat B6 – 3C ist eine Modellreihe des deutschen Automobilherstellers Volkswagen, die zwischen 2005 und 2010 produziert wurde. Sie repräsentiert die sechste Generation des beliebten Passat-Modells und bietet eine Vielzahl von Innovationen und Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger, dem Passat B5.

Design und Technik

Das Design des Passat B6 ist eine deutliche Abkehr vom eher konservativen Aussehen des B5. Die Karosserie ist stromlinienförmiger gestaltet, mit einem stärker geneigten Windschutzscheibenwinkel und einer insgesamt aerodynamischeren Form. Die Veränderungen sind jedoch nicht nur kosmetischer Natur. Die B6-Generation führte eine Reihe von technischen Neuerungen ein, die sowohl die Leistung als auch den Komfort des Fahrzeugs verbesserten.

Ein wichtiger Unterschied zwischen dem B6 und dem B5 ist das Fehlen einer gemeinsamen Plattform mit dem Audi A4. Stattdessen wurde der B6 auf der sogenannten PQ46 Plattform entwickelt. Diese Änderung ermöglichte es Volkswagen, eine Reihe von Verbesserungen vorzunehmen, darunter eine erhöhte Karosseriesteifigkeit und ein verbesserter Fahrkomfort durch ein neues Vierlenker-Hinterachskonzept.

Der B6 bot eine breite Palette von Motorenoptionen, darunter Benzin-, Diesel- und sogar eine Erdgasvariante. Die Leistungsspanne reichte von 102 PS im Basismodell bis zu 300 PS im leistungsstärksten Modell, dem Passat R36. Eine Besonderheit der B6-Generation war die Einführung des DSG-Doppelkupplungsgetriebes, das für seine schnellen Schaltzeiten und seine Effizienz gelobt wurde.

Sicherheit und Ausstattung

Die Sicherheitsausstattung des Passat B6 wurde im Vergleich zum B5 deutlich verbessert. Er war das erste Modell der Passat-Reihe, das serienmäßig mit sechs Airbags ausgestattet war, inklusive vorderen Seitenairbags und Kopfairbags. Darüber hinaus war der B6 mit ABS, ESP und einer Bremsassistentenfunktion ausgestattet. Diese Funktionen trugen dazu bei, dass der Passat B6 in den Euro NCAP-Crashtests eine Fünf-Sterne-Bewertung erhielt.

Die Ausstattung des Passat B6 war ebenfalls umfangreich und beinhaltete unter anderem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein hochwertiges Audiosystem und eine optionale Navigationseinheit. Ein weiteres Highlight war die Einführung der elektronischen Parkbremse, eine Neuheit in der Mittelklasse.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der VW Passat B6 - 3C eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger darstellte. Mit seinen technischen Innovationen, dem verbesserten Design und der umfangreichen Ausstattung setzte er neue Maßstäbe in seiner Fahrzeugklasse.