Benzin 1.2 Liter
Benzin 1.4 Liter
Benzin 1.8 Liter
Benzin 2.0 Liter
Diesel 1.6 Liter
Diesel 2.0 Liter
VW Golf VI - 5K1: Eine technische Betrachtung
Der VW Golf VI (5K1) ist die sechste Generation des beliebten Golf-Modells von Volkswagen. Er wurde von Oktober 2008 bis Dezember 2012 produziert und bot eine Reihe von Verbesserungen und Neuerungen gegenüber seinem Vorgängermodell, dem Golf V.
Antrieb und Leistung
Die Golf VI-Modelle boten eine breite Palette von Benzin- und Diesel-Motoren. Die Benzinmotoren reichen von 1,2 bis 2,0 Liter Hubraum, mit einer Leistung von 80 PS bis 270 PS beim GTI Modell. Die Dieseloptionen umfassen 1,6-Liter- und 2,0-Liter-Motoren, die zwischen 90 PS und 170 PS leisten.
Die meisten Modelle waren sowohl mit einem manuellen Getriebe als auch mit einem Direktschaltgetriebe (DSG) erhältlich, das sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus betrieben werden kann. Das DSG-System wurde von vielen Fahrern wegen seiner hohen Effizienz und seiner Fähigkeit, schnelle und reibungslose Gangwechsel zu ermöglichen, sehr geschätzt.
Design und Ausstattung
Im Vergleich zum Golf V präsentierte sich der Golf VI mit einem überarbeiteten Design. Die Frontpartie wurde neu gestaltet, mit schärferen Linien und einem aggressiveren Look, während das Heck eine neue Leuchtengrafik erhielt. Insgesamt wirkt der Golf VI gegenüber seinem Vorgängermodell moderner und sportlicher.
Im Inneren bot der Golf VI eine hohe Qualität und eine umfangreiche Ausstattung. Neben serienmäßigen Funktionen wie Klimaanlage und elektrischen Fensterhebern waren je nach Ausstattungsvariante auch Extras wie ein Navigationssystem, eine Einparkhilfe oder Ledersitze erhältlich. Besonders bei den höheren Ausstattungsvarianten wie dem Golf GTI oder dem Golf R wurden auch Sportfahrwerke und sportliche Interieur-Details angeboten.
Sicherheit und Technologie
Besonders hervorzuheben ist beim Golf VI das hohe Sicherheitsniveau. Alle Modelle waren serienmäßig mit ABS, ESP und sechs Airbags ausgestattet. Darüber hinaus war der Golf VI das erste Modell der Golf-Reihe, das mit dem proaktiven Insassenschutzsystem "PreCrash" erhältlich war. Dieses System erkennt kritische Fahrsituationen im Voraus und bereitet das Fahrzeug und die Insassen auf einen möglichen Unfall vor, indem es unter anderem die Sicherheitsgurte strafft und die Fenster schließt.
Auch in puncto Technologie bot der Golf VI zahlreiche Innovationen. Dazu gehören beispielsweise das optionale adaptive Fahrwerk "DCC", das sich an den Fahrstil und die Straßenbedingungen anpasst, oder das "Park Assist"-System, das das Fahrzeug automatisch einparkt.
Alles in allem zeichnet sich der VW Golf VI durch eine gelungene Kombination aus Leistung, Komfort und Sicherheit aus und setzt damit die Tradition der Golf-Reihe auf hohem Niveau fort.