Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Die Modellreihe VW Beetle - 5C

Zwischen den Jahren 2011 und 2019 bot Volkswagen die dritte und letzte Generation des VW Beetle, auch bekannt als Typ 5C, an. Der Beetle 5C war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Beetle und zeichnete sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die ihn von seinen Vorgängern unterschieden.

Design und Technik

Das Design des Beetle 5C war eine Hommage an das Originaldesign des "Käfers", aber mit modernen Elementen. Im Vergleich zum Vorgängermodell New Beetle war der 5C flacher und länger, was ihm ein sportlicheres Aussehen verlieh. Trotzdem behielt er die charakteristischen runden Formen bei, die den Beetle so unverwechselbar machten. Unter der Haube bot der Beetle 5C eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren. Die Palette reichte vom 1,2-Liter-TSI mit 105 PS bis zum leistungsstarken 2,0-Liter-TSI mit 220 PS in der sportlichen R-Line. In Bezug auf die Dieselmotoren gab es zwei Optionen: einen 1,6-Liter-TDI mit 105 PS und einen 2,0-Liter-TDI mit 140 oder 150 PS. Neben der Motorvielfalt bot der Beetle 5C auch eine Reihe von Getriebeoptionen, darunter ein 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe sowie ein 6- oder 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

Verfügbarkeit und Ausstattungsvarianten

Der Beetle 5C war als Coupé und Cabrio erhältlich, wodurch er eine breitere Zielgruppe ansprach. Beide Varianten boten Platz für vier Passagiere und verfügten über einen relativ großen Kofferraum für ein Fahrzeug dieser Klasse. In Bezug auf die Ausstattung bot der Beetle 5C eine Fülle von Möglichkeiten. Es gab vier Hauptausstattungsvarianten: Beetle, Design, Sport und Dune. Jede Variante hatte ihre eigenen Besonderheiten, vom Basismodell Beetle mit seinen 16-Zoll-Stahlfelgen und dem Radio "Composition Colour" bis hin zum sportlichen Beetle Sport mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern, Sportsitzen und dem Radio "Composition Media".

Fazit

Der VW Beetle 5C war ein würdiger Nachfolger des New Beetle und brachte viele Verbesserungen und Verfeinerungen mit sich. Mit seinem modernen, aber dennoch klassischen Design, einer Vielzahl von Motor- und Getriebeoptionen sowie mehreren Ausstattungsvarianten bot der Beetle 5C für jeden etwas. Trotz der Einstellung der Produktion im Jahr 2019 bleibt der Beetle 5C ein beliebtes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt.