Benzin 1.6 Liter
Die Toyota GR Modellreihe: Ein technischer Überblick
Die GR-Serie von Toyota, benannt nach Gazoo Racing, Toyotas Motorsportabteilung, repräsentiert die High-Performance-Modelle des Herstellers. Die Serie umfasst sowohl Sportwagen als auch optimierte Versionen von bestehenden Modellen und hat ihre Wurzeln im Motorsport. In diesem Kontext wollen wir uns die technischen Aspekte dieser Modellreihe genauer ansehen.
Toyota GR Yaris
Beginnen wir mit dem GR Yaris, der eine klare Abweichung von seinem Vorgängermodell darstellt. Das Fahrzeug verfügt über einen 1,6-Liter-Dreizylinder-Turbo-Motor, der 261 PS und ein Drehmoment von 360 Nm liefert. Es handelt sich um den leistungsstärksten Serien-Dreizylinder der Welt. Der GR Yaris ist mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe ausgestattet und verfügt über einen permanenten Allradantrieb, der sich auf die jeweiligen Fahrbedingungen einstellen kann. Im Vergleich zum vorherigen Yaris ist das GR-Modell deutlich sportlicher ausgelegt und bietet ein dynamischeres Fahrerlebnis.
Toyota GR Supra
Der GR Supra ist ein weiteres markantes Modell in der GR-Serie und verkörpert den Geist der klassischen Supra-Modelle, jedoch mit modernster Technologie. Unter der Haube befindet sich ein 3,0-Liter-Sechszylinder-Turbomotor, der 340 PS und 500 Nm Drehmoment bietet. Er ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt und sendet seine Kraft an die Hinterräder. Der GR Supra bietet eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,3 Sekunden. Verglichen mit dem Vorgängermodell, dem Supra MK4, hat der GR Supra mehr Leistung und ein verbessertes Handling, dank moderner Fahrwerkstechnologien und einer nahezu perfekten Gewichtsverteilung.
Toyota GR86
Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf den GR86, der als Nachfolger des GT86 konzipiert wurde. Er behält den 2,0-Liter-Boxer-Motor des Vorgängers bei, der jedoch auf 235 PS und 250 Nm Drehmoment getunt wurde. Dieses Leistungsplus, kombiniert mit einem geringeren Gewicht und verbesserter Aerodynamik, sorgt für ein agileres Fahrverhalten und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,3 Sekunden. Der GR86 ist, genau wie sein Vorgänger, ein Hecktriebler und wird mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe oder einem optionalen Automatikgetriebe angeboten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die GR-Serie von Toyota eine beeindruckende Auswahl an Performance-Modellen bietet, die sich durch hochmoderne Technologie und hervorragende Fahreigenschaften auszeichnen. Es ist klar, dass Toyota sich bei der Entwicklung dieser Modelle stark von seiner Motorsportabteilung hat inspirieren lassen, was zu Fahrzeugen führt, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur machen.