Benzin 1.0 Liter
Benzin 1.2 Liter
Benzin 1.4 Liter
Seat Toledo IV (KG) - Ein Fokus auf Funktionalität und Verlässlichkeit
Der Seat Toledo IV, intern als KG bezeichnet, ist ein Familienauto der Marke Seat, das von 2012 bis 2019 produziert wurde. Als vierter Vertreter der Toledo-Reihe, ist das Modell ein Kompaktlimousinen-Fahrzeug, das auf der PQ35 Plattform von Volkswagen basiert. Sein Design unterscheidet sich signifikant von seinem Vorgänger, dem Toledo III, und orientiert sich optisch an den Modellen der Golf-Klasse.
Im Vergleich zum Toledo III, der mit seiner Schrägheck-Form eher an einen Sportwagen erinnert, ist das Design des Toledo IV geradliniger und konservativer. Die Karosserieform weist Ähnlichkeiten mit der eines Kombis auf, obwohl das Modell offiziell als Limousine klassifiziert ist. Der Toledo IV ist länger und breiter als sein Vorgänger und bietet damit mehr Innenraum und Kofferraumvolumen. Das Kofferraumvolumen beträgt beeindruckende 550 Liter und kann durch Umklappen der Rückbank auf bis zu 1.490 Liter erweitert werden.
Motorisierung und Fahrleistung
Unter der Haube bietet der Toledo IV eine Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren mit einer Leistungsspanne von 75 bis 122 PS. Die Benzinmotoren sind als 1.2 TSI (mit 85 oder 105 PS) und als 1.4 TSI (mit 122 PS) verfügbar. Die Dieselmotoren hingegen sind als 1.6 TDI in den Leistungsstufen 90 und 105 PS erhältlich. Alle Motoren erfüllen die Euro 5 Abgasnorm und verfügen über eine Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung.
Die Fahrleistung des Toledo IV ist solide, wenn auch nicht sportlich. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Motorisierung zwischen 180 und 200 km/h und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird in 10 bis 12 Sekunden erreicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt im Durchschnitt bei 5,2 Litern auf 100 km, was für ein Fahrzeug dieser Klasse ein guter Wert ist.
Ausstattung und Sicherheit
Die Ausstattung des Toledo IV ist funktional und auf den Komfort des Fahrers und der Passagiere ausgerichtet. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein Radio mit MP3-Funktion und AUX-In-Anschluss, elektrische Fensterheber vorne und hinten, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung und eine Klimaanlage. Optional sind auch ein Navigationssystem, eine Sitzheizung und ein Panorama-Glasdach erhältlich.
In puncto Sicherheit verfügt der Toledo IV über eine Reihe von Assistenzsystemen, wie zum Beispiel ABS, ESP und eine Berganfahrhilfe. Außerdem sind sechs Airbags serienmäßig an Bord. In den Euro NCAP Crashtests erhielt der Toledo IV die Höchstwertung von fünf Sternen, was seine hohe passive Sicherheit unterstreicht.
Insgesamt ist der Seat Toledo IV ein solides, zuverlässiges und funktionales Familienauto, das mit seinem großzügigen Raumangebot, seiner guten Ausstattung und seiner hohen Sicherheit punktet. Sein Design mag konservativer sein als das seines Vorgängers, doch seine inneren Werte sind es, die dieses Modell auszeichnen.