Stage 1 für den S - 222 S 400 (333PS)
Leistungssteigerung | Serienleistung |
---|---|
400 PS +67PS (20%) | 333 PS |
294 kW +49kW (20%) | 245 kW |
560 Nm +80Nm (17%) | 480 Nm |
- Einbaudauer: 4h
- TÜV: Nicht möglich
- Montage: Inklusive
- Leistungsmessung: Am SLS Hauptstützpunkt
- Garantie: Zur NSA Garantie
Leistungsdiagramm
Beschreibung Stage 1
Die Stage 1 Leistungssteigerung für den S 400 (333PS) der S - 222 Baureihe ist ein effektives Chiptuning, das auf die Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien abzielt. Dies ermöglicht eine Erhöhung des Ladedrucks und damit eine signifikante Verbesserung der Motorleistung. Durch die Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik erzielt das Fahrzeug eine bessere Kraftstoffeffizienz und eine schnellere Reaktion auf das Gaspedal.
Mit der Leistungssteigerung wird auch die V-Max Aufhebung inkludiert, was bedeutet, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung des Fahrzeugs aufgehoben wird. Das ermöglicht eine höhere Höchstgeschwindigkeit und verbessert die allgemeine Fahrerfahrung. Es ist jedoch anzumerken, dass die Leistungsangaben sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan beziehen. Dies sorgt für eine optimale Verbrennung und somit für eine maximale Leistungsausbeute.
Bei uns erhalten Sie diese Leistungssteigerung, die speziell auf die Bedürfnisse des S 400 (333PS) der S - 222 Baureihe abgestimmt ist. Es handelt sich um eine effektive und sichere Methode, die Leistung des Fahrzeugs zu optimieren, ohne dabei die Lebensdauer oder die Zuverlässigkeit des Motors zu beeinträchtigen. Die Stage 1 Leistungssteigerung ist eine sinnvolle Investition für jeden, der das volle Potenzial seines Fahrzeugs ausschöpfen möchte.
Unsere Leistungen kurz zusammengefasst
- Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien
- Erhöhung des Ladedrucks
- Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik
- Inklusive V-Max Aufhebung
- Die Leistungsangaben beziehen sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan
Bei Fahrzeugen ab einer EZ ab 2018 muss ggf. eine neue CPC Steuerung verbaut werden. Hier liegt der Aufpreis bei 1400 Euro. Die Überprüfung findet direkt am Fahrzeug statt.