Stage 1 für den E - 238 E 200 (184PS)
Leistungssteigerung | Serienleistung |
---|---|
214 PS +30PS (16%) | 184 PS |
157 kW +22kW (16%) | 135 kW |
360 Nm +60Nm (20%) | 300 Nm |
- Einbaudauer: 3 Stunden
- TÜV: Nicht möglich
- Montage: Inklusive
- Leistungsmessung: Am SLS Hauptstützpunkt
- Garantie: Zur NSA Garantie
Beschreibung Stage 1
Leistungssteigerung bei der E 200 (184PS) bietet eine bemerkenswerte Verbesserung in Sachen Performance und Effizienz. Bei uns erhalten Sie eine Stage 1 Leistungssteigerung, die speziell für dieses Fahrzeug konzipiert wurde. Die Optimierung beinhaltet eine Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien, was zu einer Erhöhung des Ladedrucks führt. Dies ist eine der effektivsten Methoden, um die Leistung und das Drehmoment zu erhöhen.
Zusätzlich zur Ladedruckerhöhung wird auch die Zünd- und Einspritzelektronik optimiert. Dies verbessert nicht nur die Leistung, sondern auch die Effizienz des Motors. Diese Optimierungen sind besonders wichtig, da sie die Verbrennung verbessern und die Motorleistung maximieren. Beachten Sie bitte, dass die Leistungsangaben sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan beziehen.
Im Preis enthalten sind auch die Kosten für die Montage. Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden nicht nur von der verbesserten Leistung profitieren, sondern auch von einem rundum sorglosen Service. Eine weitere wichtige Komponente der Leistungssteigerung ist die V-Max Aufhebung. Damit wird die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs aufgehoben, was zu einer verbesserten Performance bei höheren Geschwindigkeiten führt. Hinsichtlich Chiptuning und Leistungssteigerung stellt unsere Stage 1 Optimierung eine effiziente und effektive Lösung dar.
Unsere Leistungen kurz zusammengefasst
- Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien
- Erhöhung des Ladedrucks
- Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik
- Kosten für Montage inklusive
- Inklusive V-Max Aufhebung
- Die Leistungsangaben beziehen sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan