Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Hyundai i20 - GB: Ein technischer Überblick

Die Hyundai i20-GB Modellreihe, die 2014 eingeführt und bis 2020 produziert wurde, ist ein wahrer Meilenstein in der Geschichte von Hyundai. Mit einer Reihe von technischen Verbesserungen und Innovationen gegenüber dem Vorgängermodell hat dieser Kleinwagen neue Maßstäbe für Komfort, Sicherheit und Effizienz gesetzt.

Design und Technische Spezifikationen

Das Design des i20-GB zeichnet sich durch seine aerodynamische Form und den markanten Hexagonalgrill aus. Doch nicht nur optisch hat das Modell einiges zu bieten. Unter der Haube verbirgt sich eine Palette von Benzin- und Dieselmotoren, die sowohl Leistung als auch Effizienz liefern. Die Benzinmotoren reichen von einem 1,2-Liter-Vierzylinder mit 84 PS bis zu einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit 120 PS. Auf der Dieselseite gibt es einen 1,1-Liter-Dreizylinder mit 75 PS und einen 1,4-Liter-Vierzylinder mit 90 PS.

Der i20-GB ist serienmäßig mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe ausgestattet, wobei ein Viergang-Automatikgetriebe optional für bestimmte Modelle verfügbar ist. Die Fahrzeuge sind mit Vorderradantrieb konzipiert, was ihnen eine gute Straßenlage und Fahrdynamik verleiht.

Sicherheit und Komfort

Sicherheit hat bei Hyundai immer oberste Priorität und der i20-GB macht da keine Ausnahme. Das Fahrzeug verfügt über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, darunter sechs Airbags, ABS, ESP und eine elektronische Wegfahrsperre. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Assistenzsysteme wie eine Rückfahrkamera, einen Spurhalteassistenten und einen Notbremsassistenten.

Aber nicht nur in Sachen Sicherheit überzeugt der i20-GB. Auch der Innenraum besticht durch Qualität und Komfort. Das Fahrzeug bietet Platz für bis zu fünf Personen und verfügt über eine umfangreiche Ausstattung. Dazu gehören eine Klimaautomatik, ein Infotainment-System mit Touchscreen und Navigation, eine Sitzheizung und ein beheizbares Lenkrad. Der Kofferraum bietet mit 326 Litern ausreichend Platz für Gepäck.

Unterschiede zum Vorgängermodell

Der i20-GB stellt eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgängermodell dar. Neben dem moderneren und dynamischeren Design sind insbesondere die technischen Verbesserungen hervorzuheben. Dazu gehören die effizienteren Motoren, die verbesserte Fahrdynamik und die umfangreichere Ausstattung.

Darüber hinaus hat Hyundai beim i20-GB großen Wert auf eine erhöhte Sicherheit gelegt. Dies zeigt sich in den zahlreichen Assistenzsystemen, die im Vorgängermodell noch nicht verfügbar waren. Aber auch der Komfort ist gestiegen, was sich unter anderem in der hochwertigeren Innenraumausstattung und den zusätzlichen Komfortfunktionen zeigt.