Chiptuning

Ford » Puma
Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Ford Puma: Technische Aspekte und Modellreihe

Der Ford Puma, eingeführt im Jahr 2019, ist ein kleines Crossover-SUV, das auf der Fiesta-Plattform basiert und in vielen Teilen Europas verkauft wird. Mit einer Länge von rund 4,2 Metern bietet der Puma eine kompakte, aber dennoch geräumige Alternative in der wachsenden SUV-Kategorie.

Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem EcoSport, verfügt der Puma über eine Reihe von Verbesserungen und Unterschieden, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Autokäufer machen. Dazu gehört ein verbessertes Fahrwerk, das ein besseres Handling und eine stabilere Fahrt ermöglicht, sowie ein aktualisiertes Design, das moderner und ansprechender ist als das des EcoSport. Zudem ist der Puma mit einem 1.0-Liter-Dreizylinder-EcoBoost-Benzinmotor ausgestattet, der in drei Leistungsstufen erhältlich ist: 95 PS, 125 PS und 155 PS.

Design und Innenraum

Beim Design des Puma hat Ford Wert auf ein modernes, sportliches Aussehen gelegt. Die Frontpartie wird von einem großen Kühlergrill und schmalen LED-Scheinwerfern dominiert, während die hohe Gürtellinie und die ausgeprägten Radhäuser dem Puma ein robusteres Aussehen verleihen. Im Innenraum besticht der Puma durch ein hochwertiges Ambiente, das von weichen Materialien und einem intuitiven Layout geprägt ist.

Ein Highlight ist das "Megabox"-Staufach im Kofferraum, das zusätzlichen Stauraum bietet und durch seinen wasserdichten und abwaschbaren Boden besonders praktisch ist. Mit einem Gepäckraumvolumen von bis zu 456 Litern bietet der Puma zudem mehr Platz als viele seiner Konkurrenten.

Antrieb und Technologie

Je nach Modell ist der Puma mit einer Reihe von fortschrittlichen Technologien ausgestattet. Dazu gehören ein adaptiver Tempomat, ein Toter-Winkel-Assistent und ein Spurhalteassistent. Zudem ist der Puma mit einem 8-Zoll-Touchscreen und dem Infotainmentsystem Ford SYNC 3 ausgestattet, das Apple CarPlay und Android Auto unterstützt.

Bei den Antriebsvarianten bietet Ford neben den bereits erwähnten Benzinern auch Mildhybrid-Versionen an, die durch einen 48-Volt-Elektromotor unterstützt werden. Dieser sorgt für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und reduzierte CO2-Emissionen. Ein Dieselmotor ist ebenfalls verfügbar, allerdings nur in der 120 PS starken Version.

Insgesamt bietet der Ford Puma eine attraktive Mischung aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und effizienten Antrieben. Mit seiner kompakten Größe und dem großzügigen Innenraum ist er eine praktische Wahl für Stadtfahrer und Familien gleichermaßen.