Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Ford Galaxy - MK3

Die dritte Generation des Ford Galaxy, auch als MK3 bezeichnet, wurde von 2006 bis 2015 produziert. Dieses Modell vertritt die Fortführung der erfolgreichen Großraumlimousinen-Reihe von Ford und zeichnet sich durch zahlreiche technische und gestalterische Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern aus.

Technische Spezifikationen

Der Ford Galaxy MK3 ist mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich. So stehen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren zur Auswahl, die ein Leistungsspektrum von 100 bis 200 PS abdecken. Die Basismodelle sind mit einem 1.6-Liter-EcoBoost-Benzinmotor ausgestattet, während die leistungsstärkeren Varianten auf einen 2.0-Liter-TDCi-Dieselmotor setzen. Alle Motoren sind mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe gekoppelt, einige Modelle bieten jedoch auch die Option auf ein automatisches 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Im Vergleich zum Vorgängermodell hat der MK3 in puncto Sicherheitsausstattung deutlich zugelegt. So sind nun serienmäßig unter anderem ein ESP, eine Traktionskontrolle und ein Bremsassistent an Bord. Optional kann der Galaxy MK3 mit weiteren Sicherheitssystemen wie einem Spurhalteassistenten oder einem adaptiven Tempomat ausgestattet werden.

Das Fahrwerk des MK3 wurde gegenüber dem Vorgänger ebenfalls überarbeitet. Es bietet nun eine bessere Straßenlage und mehr Fahrkomfort. Zudem wurde die Karosserie verstärkt, was zu einer erhöhten Crashsicherheit beiträgt.

Design und Ausstattung

Der Ford Galaxy MK3 zeigt sich im Vergleich zu seinen Vorgängern moderner und dynamischer. Die Linienführung ist fließender und die Frontpartie präsentiert sich markanter. Im Innenraum bietet der Galaxy MK3 Platz für bis zu sieben Personen. Die Sitze sind variabel anordbar und können bei Bedarf umgeklappt werden, wodurch ein großer Laderaum entsteht.

Die Ausstattung des Galaxy MK3 ist umfangreich und auf Komfort ausgerichtet. So sind unter anderem eine Klimaautomatik, ein Infotainmentsystem mit Touchscreen und Navigation, ein Multifunktionslenkrad und elektrisch verstellbare Vordersitze serienmäßig vorhanden. Optional stehen zudem Features wie ein Panoramadach, Ledersitze oder ein Parkassistent zur Verfügung.

Im direkten Vergleich zum Vorgängermodell wirkt der Innenraum des MK3 hochwertiger und besser verarbeitet. Das Cockpit ist übersichtlicher gestaltet und die Bedienelemente sind intuitiver angeordnet.

Fazit

Der Ford Galaxy MK3 stellt eine deutliche Weiterentwicklung im Vergleich zu seinen Vorgängern dar. Er überzeugt durch eine moderne Optik, eine umfangreiche Ausstattung und verbesserte Fahreigenschaften. Zudem bietet er ein hohes Maß an Flexibilität und Raumkomfort, was ihn zu einem idealen Familienfahrzeug macht. Trotz der zahlreichen Neuerungen bleibt der Galaxy MK3 aber seinem Grundkonzept als praktische Großraumlimousine treu.