Fendt 714 Modellreihe: Eine technische Betrachtung
Die Modellreihe Fendt 714, auch bekannt als Fendt Vario 714, gehört zu den mittleren Leistungsklassen des renommierten Traktorherstellers Fendt. Sie hat sich in der Landwirtschaft, insbesondere in Europa, durch ihre Zuverlässigkeit und ihr innovatives Design einen Namen gemacht.
Technische Spezifikationen und Merkmale
Die Fendt 714 Modelle sind mit einem effizienten Deutz AGR Motor ausgestattet. Der 6,06-Liter-Motor mit 6 Zylindern und Turbolader erzeugt eine Leistung von 110 bis 145 PS. Der Fendt 714 Vario zeichnet sich durch seine stufenlose Getriebetechnik aus, die eine präzise Geschwindigkeitssteuerung ermöglicht. Mit einem Regelbereich von 0,02 km/h bis 50 km/h, lässt er sich optimal an die jeweiligen Arbeitsbedingungen anpassen.
Die Hydraulikleistung des Fendt 714 ist mit einer Förderleistung von 109 l/min bemerkenswert. Die maximale Hubkraft beträgt 7,1 Tonnen am Heck und 3,2 Tonnen an der Front. Damit ist der Fendt 714 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Feldarbeit bis hin zur Tierfütterung.
Der Fendt 714 besticht durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit. Der großzügig gestaltete Fahrerplatz mit seiner übersichtlichen Anordnung von Bedienelementen und das Fendt VisioPlus-Fahrerhaus mit seiner 77 Grad-Rundumsicht sorgen für Komfort bei der Arbeit.
Vergleich mit dem Vorgängermodell
Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Fendt 711, weist der Fendt 714 einige wesentliche Verbesserungen auf. Der Motor des Fendt 714 ist leistungsfähiger und effizienter. Er erfüllt die Abgasnorm EU Stufe IV / EPA Tier 4 final und bietet damit eine verbesserte Umweltverträglichkeit.
Die größte Innovation im Vergleich zum Vorgänger ist das Vario-Getriebe. Es ermöglicht eine stufenlose Geschwindigkeitssteuerung und sorgt für eine bessere Kraftstoffeffizienz. Zudem wurde die Hydraulikleistung gesteigert, wodurch die Maschine noch vielseitiger einsetzbar ist.
Das Fahrerhaus des Fendt 714 bietet mehr Komfort und Übersichtlichkeit als das des Vorgängers. Die Bedienelemente sind intuitiver angeordnet und das Fahrerhaus bietet eine bessere Rundumsicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fendt 714 eine bemerkenswerte Weiterentwicklung seines Vorgängers darstellt. Er kombiniert Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in einer Maschine, die den hohen Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht wird.