Chiptuning

Fendt » 412
Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Fendt 412 Vario: Technische Daten und Unterschiede zum Vorgänger

Beim Fendt 412 Vario handelt es sich um einen Traktor aus der 400er Vario-Serie des renommierten Herstellers Fendt. Als Teil der Fendt Vario Reihe, die für ihre fortschrittliche Technologie und hohe Leistung bekannt ist, bietet der 412 Vario eine Reihe von Verbesserungen gegenüber seinem Vorgängermodell.

Technisch gesehen kommt der Fendt 412 Vario mit einem wassergekühlten 4-Zylinder-Motor von Deutz, der über einen Hubraum von 4,038 Liter verfügt. Dieser Motor liefert eine Maximalleistung von 125 PS, was eine Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell darstellt. Der Traktor ist mit einem stufenlosen Vario-Getriebe ausgestattet, das eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h ermöglicht. Zudem verfügt das Modell über eine Hydraulikanlage mit einer Förderleistung von 83 l/min.

Kraftstoffeffizienz und Komfort

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kraftstoffeffizienz. Der Fendt 412 Vario verbraucht dank seiner modernen Motorentechnik und dem effizienten Getriebe weniger Treibstoff als sein Vorgänger. Zudem verfügt der Traktor über einen SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction), der die Abgasemissionen reduziert und somit den Umweltschutz fördert.

Auch in Sachen Fahrkomfort bietet der Fendt 412 Vario einige Verbesserungen. Die Kabine ist geräumig und gut isoliert, was für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgt. Zudem sind die Bedienelemente ergonomisch gestaltet und intuitiv zu bedienen. Das VarioTerminal ermöglicht die Steuerung aller Traktorfunktionen und bietet eine klare Übersicht über alle wichtigen Informationen.

Unterschiede zum Vorgängermodell

Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der Fendt 412 Vario eine Reihe von Verbesserungen. Neben der gesteigerten Leistungsfähigkeit und der verbesserten Kraftstoffeffizienz, verfügt der Traktor über eine verbesserte Hydraulikleistung. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung von Anbaugeräten und verbessert die Vielseitigkeit des Traktors.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Bedienung. Während das Vorgängermodell noch mit einem konventionellen Schalthebel bedient wurde, verfügt der Fendt 412 Vario über das innovative VarioTerminal. Dieses ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung aller Traktorfunktionen und sorgt für eine bessere Übersicht über alle wichtigen Betriebsdaten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fendt 412 Vario eine bemerkenswerte Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgängermodell darstellt. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, der hohen Leistungsfähigkeit und dem verbesserten Komfort setzt er neue Maßstäbe in der Traktorenbranche.