Chiptuning

Fendt » 313
Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Fendt 313 Modellreihe: Technische Spezifikationen und Unterschiede zum Vorgänger

Die Modellreihe Fendt 313 ist ein entscheidender Meilenstein in der Geschichte von Fendt, einem renommierten deutschen Hersteller von Landmaschinen. Die Fendt 313 Serie ist bekannt für ihre hohe Qualität, Robustheit und Vielseitigkeit. Im Folgenden untersuchen wir die technischen Details dieser Modellreihe und heben die Unterschiede zum Vorgängermodell hervor.

Technische Spezifikationen der Fendt 313 Serie

Der Fendt 313 ist ein Traktor, der sich durch seine beeindruckenden technischen Eigenschaften auszeichnet. Er hat einen leistungsstarken 4-Zylinder-AGCO-Power-Motor mit 4,4 Litern Hubraum und einer Leistung von 138 PS. Die Motoren sind mit der SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) ausgestattet, die die Stickoxidemissionen reduziert und die Effizienz erhöht.

Die Fendt 313 Traktoren sind außerdem mit dem Fendt Vario-Getriebe ausgestattet, das für seine stufenlose und dynamische Leistungsübertragung bekannt ist. Es ermöglicht eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h bei reduzierter Motordrehzahl. Die Traktoren verfügen auch über eine Hydraulikanlage mit einer Leistung von 83 l/min und bis zu vier doppeltwirkenden Steuergeräten.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Fendt 313 Serie ist ihre hohe Nutzlast von 3.100 kg. Diese hohe Nutzlast, kombiniert mit der hohen Zugkraft, macht diese Traktoren ideal für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Aufgaben. Die Traktoren sind auch mit einer Fronthydraulik und Frontzapfwelle ausgestattet, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.

Vergleich zur Vorgängerserie

Im Vergleich zur Vorgängermodellreihe, der Fendt 312 Serie, bietet die Fendt 313 Serie eine Reihe von Verbesserungen. Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die erhöhte Leistung. Während die Fendt 312 Serie eine maximale Leistung von 125 PS hatte, bietet die Fendt 313 Serie eine beeindruckende Leistung von 138 PS. Dieser Leistungszuwachs ermöglicht den Traktoren der Fendt 313 Serie, schwierigere Aufgaben zu bewältigen und die Effizienz zu steigern.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Serien ist die verbesserte Kraftstoffeffizienz der Fendt 313 Serie. Dies ist auf die Einführung der SCR-Technologie zurückzuführen, die die Stickoxidemissionen reduziert und die Motoreffizienz erhöht. Dies führt zu einer Reduzierung der Betriebskosten und macht die Fendt 313 Serie zu einer kosteneffizienteren Wahl.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fendt 313 Serie eine Reihe von Verbesserungen gegenüber ihrer Vorgängerserie bietet, darunter eine höhere Leistung, verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine höhere Nutzlast. Mit diesen Verbesserungen setzt Fendt seinen Ruf für Qualität, Leistung und Vielseitigkeit fort.