Chiptuning

Claas » Axos
Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

Claas Axos: Die robuste Modellreihe

Die Claas Axos Serie, eingeführt im Jahr 2008, hat sich als eine verlässliche und robuste Modellreihe etabliert, die für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Arbeiten eingesetzt wird. Die Axos Modelle repräsentieren nicht nur die technologische Fortschrittlichkeit von Claas, sondern auch deren Fokus auf Praktikabilität und Effizienz.

Technische Merkmale

Die Axos Serie besteht aus vier Modellen: 310, 320, 330 und 340. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Motorleistung, die von 75 PS bis 102 PS reicht. Alle Modelle sind mit einem 4-Zylinder-Common-Rail-Dieselmotor von Perkins ausgestattet, der für seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Eine Besonderheit der Axos Modelle ist das QUADRISHIFT-Getriebe von Claas, das eine schnelle und einfache Gangschaltung ermöglicht. Mit vier Haupt- und vier Lastschaltstufen verfügen die Traktoren über insgesamt 16 Vor- und 16 Rückwärtsgänge. Die Axos Traktoren sind mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kompatibel und verfügen über eine maximale Hubkraft von etwa 3,5 Tonnen. Die Modelle sind außerdem mit einer elektronischen Hubwerksregelung (EHR) ausgestattet, die eine präzise Steuerung der Anbaugeräte ermöglicht. Im Hinblick auf die Effizienz sind die Axos Traktoren mit einem Kraftstofftank von 150 Litern und einem Drehzahlspeicher ausgestattet, der eine gleichbleibende Motorleistung gewährleistet.

Vergleich mit der Vorgängerreihe

Die Axos Serie stellt im Vergleich zur Vorgängerserie, der Celtis Reihe, eine signifikante Verbesserung dar. Während die Celtis Modelle mit einer Motorleistung von 74 bis 97 PS aufwarten konnten, bietet die Axos Serie eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit. Zudem wurden in der Axos Serie einige technologische Innovationen eingeführt, die in der Celtis Reihe nicht vorhanden waren. Dazu gehören das QUADRISHIFT-Getriebe und der Drehzahlspeicher, die die Bedienung der Traktoren deutlich vereinfachen und ihre Effizienz steigern. Auch in puncto Design hat sich einiges getan: Die Axos Modelle sind kompakter und robuster gebaut und haben eine höhere Bodenfreiheit. Dies ermöglicht einen vielseitigeren Einsatz, vor allem auf unebenen Feldern und in schwierigen Geländebedingungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Claas Axos Serie eine Reihe von leistungsstarken und effizienten Traktoren darstellt, die eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Aufgaben meistern können. Mit ihren technologischen Innovationen und Verbesserungen gegenüber der Vorgängerserie bieten die Axos Modelle einen hohen Nutzen für Landwirte und erfüllen die Anforderungen an moderne Landtechnik.