Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

BMW X5 - F95: Ein Blick auf die technischen Details

Die Modellreihe BMW X5 - F95, die von 2018 bis heute produziert wird, ist die vierte Generation der X5-Reihe des deutschen Automobilherstellers BMW. Sie ist bekannt für ihre überlegene Leistung, ihr luxuriöses Interieur und ihre ausgeklügelten Fahrassistenzsysteme. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger, dem F15, bietet der F95 eine Reihe von Verbesserungen und Upgrades, die ihn zu einer noch attraktiveren Wahl für Autokäufer machen.

Motor und Leistung

Die F95-Reihe beinhaltet verschiedene Motorisierungen, von einem 3,0-Liter-Sechszylinder-Diesel mit 265 PS im xDrive30d bis hin zum 4,4-Liter-V8-Benziner im M50i mit beeindruckenden 530 PS. Die Palette umfasst auch den M50d, der mit vier Turboladern 400 PS erzeugt. All diese Modelle sind mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb ausgestattet, was zu einer leistungsstarken, reibungslosen Fahrt führt. Im Vergleich dazu hatte die F15-Reihe weniger Varianten und etwas weniger Leistung, was zeigt, dass BMW bei der F95-Reihe einen Schritt nach oben gemacht hat.

Fahrkomfort und Innenausstattung

Der F95 hat ein deutlich moderneres und luxuriöseres Interieur als sein Vorgänger. Mit dem neuen iDrive 7.0 Infotainment-System, das über einen 12,3-Zoll-Bildschirm bedient wird, bietet der F95 eine intuitive und hochfunktionale Benutzeroberfläche. Die Materialqualität ist erstklassig, mit einer Vielzahl von Leder- und Zierteiloptionen zur Auswahl. Zudem sind die Sitze äußerst komfortabel und bieten hervorragenden Seitenhalt.

Trotz seiner Größe ist der F95 erstaunlich leicht zu fahren. Sein Luftfahrwerk und die integrierte Wankstabilisierung sorgen für ein hohes Maß an Komfort und Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in scharfen Kurven. Im Gegensatz dazu war der F15 zwar auch komfortabel, aber nicht ganz so stabil und sicher.

Fahrassistenzsysteme und Sicherheit

Die F95-Reihe ist mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, ein Querverkehrswarner und ein Notbremsassistent. Ein besonderes Highlight ist der Rückfahrassistent, der die letzten 50 Meter der gefahrenen Strecke speichert und das Auto automatisch entlang dieser Linie zurückfahren kann. Der F15 hatte zwar auch einige Assistenzsysteme, aber nicht in dem Umfang und mit der Raffinesse des F95.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BMW X5 - F95 eine beeindruckende Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgängermodell darstellt. Mit leistungsstärkeren Motoren, einem luxuriöseren Interieur, ausgefeilteren Fahrassistenzsystemen und einer insgesamt hochwertigeren Fahrerfahrung hat sich BMW erneut selbst übertroffen und eine Modellreihe geschaffen, die in ihrer Klasse Maßstäbe setzt.