Chiptuning

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

BMW X5 - F15: Ein technischer Überblick

Die F15-Reihe des BMW X5 ist eine Weiterentwicklung des beliebten Luxus-SUVs, die 2013 eingeführt wurde und bis 2018 produziert wurde. Im Vergleich zum Vorgängermodell, der E70-Serie, brachte die F15-Serie eine Reihe von Verbesserungen und Neuerungen mit sich, die sie zu einer beeindruckenden Wahl in der SUV-Kategorie machen.

Design und Ästhetik

Obwohl die Designänderungen im F15 im Vergleich zur E70-Serie subtil waren, zeichnet sich die F15-Serie durch eine modernere und gestraffte Ästhetik aus. Die Frontpartie wurde neu gestaltet, mit einem größeren und markanteren Nierengrill und neu geformten Scheinwerfern, die nun mit dem Grill verbunden sind. Die Silhouette des Fahrzeugs bleibt jedoch erhalten, mit der charakteristischen hohen Gürtellinie und dem kantigen Heck, das den X5 auszeichnet.

Im Inneren setzt der F15 auf eine hochwertige Verarbeitung und Materialien. Das Layout des Armaturenbretts wurde im Vergleich zum Vorgängermodell kaum verändert, mit einem zentralen Infotainmentsystem und klar ablesbaren Instrumenten. Jedoch hat der F15 zusätzlichen Innenraum und bietet mehr Beinfreiheit und Kopffreiheit für die Passagiere.

Antrieb und Leistung

Die F15-Serie des X5 wurde mit einer Reihe von Motorenoptionen angeboten, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Der Einstiegsmotor war ein 3,0-Liter-Sechszylinder-Dieselmotor mit 258 PS, während das Spitzenmodell, der X5 M50d, mit einem Dreiturbo-Dieselmotor mit 381 PS ausgestattet war. Für Benzinliebhaber war der X5 mit einem 4,4-Liter-V8-Motor mit 450 PS erhältlich.

Alle Motoren des F15 wurden mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gepaart, das sowohl reibungslose als auch schnelle Schaltvorgänge ermöglicht. Im Vergleich zum Vorgängermodell bot der F15 eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine reduzierte CO2-Emission, dank der Verwendung von BMW's EfficientDynamics Technologien, einschließlich eines Start-Stopp-Systems und einer Bremsenergierückgewinnung.

Fahrwerk und Handling

Beim Fahrwerk setzte BMW beim X5 F15 auf eine Fünflenker-Hinterachse und eine Doppellenker-Vorderachse. Dieses Setup, kombiniert mit der optionalen adaptiven Dämpferkontrolle, sorgt für ein komfortables und gleichzeitig sportliches Fahrgefühl. Trotz seiner Größe und seines Gewichts zeigt der X5 F15 ein beeindruckendes Handling und eine präzise Lenkung, die den Fahrspaß erhöhen.

Der X5 F15 war auch mit dem xDrive Allradantrieb ausgestattet, der die Traktion und Stabilität auf unterschiedlichen Fahroberflächen verbessert. Im Vergleich zum Vorgängermodell bot der F15 eine verbesserte Offroad-Fähigkeit, dank der optionalen Offroad-Pakete, die verschiedene Fahrmodi für verschiedene Untergründe bieten.

Insgesamt war die F15-Serie des BMW X5 ein bedeutender Schritt nach vorne in Bezug auf Design, Leistung und Effizienz. Mit ihren vielfältigen Verbesserungen und Neuerungen hat sie die Messlatte für Luxus-SUVs höher gelegt.