BMW F87: Fortschritt und Technik in Perfektion
Die Modellreihe BMW F87, besser bekannt als BMW M2, ist der Inbegriff von Fortschritt und Technik in der Automobilindustrie. Sie setzt die Tradition der 2er-Reihe fort und präsentiert sich als hochleistungsfähiger Sportwagen, der in Sachen Technik und Design keine Wünsche offen lässt.
Die Besonderheiten der Modellreihe BMW F87
Die Modellreihe F87, die 2015 eingeführt wurde, besteht aus dem M2 Coupé und dem M2 Competition. Beide Modelle sind mit einem 3,0-Liter-Sechszylinder-Motor ausgestattet. Der M2 Coupé leistet 370 PS, während der M2 Competition auf beeindruckende 410 PS kommt. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei beiden Modellen auf 250 km/h begrenzt, kann jedoch mit dem optionalen M Driver's Package auf 280 km/h erhöht werden.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Fahrwerksabstimmung gelegt. Die M2-Modelle sind ausgestattet mit einer modifizierten Version des Fahrwerks des M4, was für eine hervorragende Straßenlage und ein präzises Handling sorgt. Die hohe Agilität wird durch die M Dynamic Mode (MDM)-Funktion unterstützt, die das Fahrverhalten je nach Fahrzustand anpasst. Darüber hinaus ist der M2 mit einer Hochleistungsbremse ausgestattet, die auch bei hohen Geschwindigkeiten zuverlässig funktioniert.
Im Bereich der Ausstattung überzeugt der M2 mit hochwertigen Materialien und einem sportlichen Design. Die Sportsitze sind mit blauen Kontrastnähten und dem M2-Logo versehen, das Lenkrad ist mit Alcantara bezogen. Das Infotainment-System umfasst ein Navigationssystem, ein Harman Kardon Soundsystem und eine Rückfahrkamera.
Unterschiede zur Vorgängerserie
Im Vergleich zur Vorgängerserie, dem 1er M Coupé, hat die F87-Reihe einige Verbesserungen und Neuerungen zu bieten. Der größte Unterschied ist der Wechsel von einem Reihen-Sechszylinder mit Twin-Turbo auf einen einzelnen Twin-Scroll-Turbolader. Diese Umstellung ermöglicht eine verbesserte Leistung und ein besseres Ansprechverhalten des Motors.
Des Weiteren wurde das Design modernisiert und an den aktuellen BMW-Stil angepasst. Das Fahrzeug ist breiter und flacher geworden, was zu einer aggressiveren Optik führt. Die vorderen Lufteinlässe sind größer und die Heckdiffusoren sind nun in der Stoßstange integriert, was zu einer verbesserten Aerodynamik führt.
Auch im Innenraum gibt es einige Änderungen. Die Materialien sind hochwertiger und das Design ist sportlicher. Die Sitze bieten mehr Seitenhalt und das Lenkrad ist nun mit Schaltwippen ausgestattet. Auch das Infotainment-System wurde aufgewertet und bietet nun mehr Funktionen und eine bessere Bedienbarkeit.
Die Modellreihe BMW F87 ist ein Meilenstein in der Geschichte der M-Serie. Sie vereint Leistung, Technik und Design auf höchstem Niveau und setzt neue Maßstäbe in der Klasse der kompakten Sportwagen.