Benzin 2.0 Liter
Benzin 3.0 Liter
BMW F32, F33, F36: Technische Details und Modellunterschiede
Die Modellreihe BMW F32, F33, F36, auch als BMW 4er bekannt, ist eine faszinierende Linie von luxuriösen Fahrzeugen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie wurde als Nachfolger der 3er Coupé- und Cabrio-Modelle eingeführt und ist seit 2013 auf dem Markt. Die F32, F33 und F36 Modelle zeichnen sich durch ihr atemberaubendes Design und ihre fortschrittlichen technischen Merkmale aus.
Design und Technik
Der BMW F32, das Coupé-Modell, präsentiert sich mit einer äußerst dynamischen und gleichzeitig eleganten Silhouette. Die Linienführung ist klar und präzise, mit einem Schwerpunkt auf Aerodynamik und Performance. Technisch gesehen sind alle Modelle der Serie mit Heckantrieb ausgestattet, mit optionaler Allrad-Technologie (xDrive) verfügbar. Sie verfügen über eine Vielzahl von Motoroptionen, von den effizienten und wirtschaftlichen Vierzylinder-Diesel- und Benzinmotoren bis hin zu den leistungsstarken Sechszylinder-Motoren in den M-Performance-Modellen.
Der BMW F33, das Cabriolet, setzt die gestalterischen Akzente des Coupés fort, fügt jedoch ein vollautomatisches Hardtop hinzu. Dieses kann in etwa 20 Sekunden geöffnet und geschlossen werden und bietet so eine hohe Flexibilität, egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder plötzlichem Regen.
Das viertürige Gran Coupé, der BMW F36, zeichnet sich durch seine erhöhte Funktionalität aus. Mit mehr Innenraum und einer größeren Heckklappe bietet es zusätzliche Praktikabilität, ohne dabei die sportliche DNA der Serie zu verlieren.
Unterschiede zum Vorgänger
Im Vergleich zur vorherigen 3er-Reihe hat BMW mit den 4er-Modellen eine neue Richtung eingeschlagen. Das Design ist markanter, die Fahrzeuge sind breiter und tiefer, was zu einem aggressiveren Look und einem niedrigeren Schwerpunkt führt, was die Fahrstabilität verbessert. Technisch gesehen ist die 4er-Reihe mit einer Reihe von Verbesserungen und Aktualisierungen ausgestattet, darunter ein verbessertes Fahrwerk und fortschrittlichere Motoren, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch Effizienz verbessert wurden.
Eine weitere bemerkenswerte Verbesserung ist die Qualität des Innenraums. Die 4er-Reihe bietet ein luxuriöseres Interieur mit hochwertigen Materialien und einer Reihe von High-Tech-Funktionen, darunter das iDrive-Infotainment-System von BMW und eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BMW F32, F33, F36 Modellreihe eine beeindruckende Weiterentwicklung der 3er-Reihe darstellt, mit einem stärkeren Fokus auf Design und Performance, ohne dabei die für BMW typische Fahrqualität und luxuriöse Ausstattung zu vernachlässigen.