Benzin 2.0 Liter
Benzin 3.0 Liter
Benzin 4.4 Liter
Diesel 2.0 Liter
Diesel 3.0 Liter
BMW F10, F11, F18: Technische Details und Unterschiede zum Vorgänger
Die BMW F10, F11, und F18 Modelle sind die sechste Generation der 5er-Reihe von BMW. Sie wurden zwischen 2010 und 2017 gefertigt und weisen einige bemerkenswerte technische Verbesserungen und Unterschiede im Vergleich zu ihren Vorgängern auf.
BMW F10: Die Limousine
Der BMW F10 ist die Limousinen-Variante der 5er-Reihe und wurde im Jahr 2010 eingeführt. Im Vergleich zum Vorgängermodell, der E60-Serie, ist der F10 länger und breiter, was zu verbessertem Raumkomfort führt. Zudem wurde eine umfangreiche Gewichtsreduktion durch den Einsatz von Aluminium und hochfesten Stählen erreicht. Außerdem wurden die Motoren überarbeitet. So bietet der F10 ein breites Spektrum an Benzin- und Dieselmotoren, von Vierzylindern bis V8, mit Leistungen zwischen 136 und 560 PS. Ein besonderes Highlight ist der M5 mit einem 4,4-Liter-V8-Biturbo-Motor, der eine Leistung von 560 PS liefert.
Auch bei der Fahrdynamik hat sich einiges getan. Die F10-Modelle sind mit einer Doppelquerlenker-Vorderachse ausgestattet, die für eine verbesserte Straßenlage und Fahrkomfort sorgt. Im Vergleich zur E60-Serie wurde zudem die Federung optimiert, was zu einem ruhigeren und komfortableren Fahrerlebnis führt.
BMW F11: Der Kombi
Die F11-Modelle sind die Kombi-Variante der 5er-Serie und wurden ebenfalls im Jahr 2010 eingeführt. Wie der F10 zeichnet sich auch der F11 durch verbesserte Raumverhältnisse und technische Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell, der E61-Serie, aus.
Ein besonderes Merkmal des F11 ist sein großzügiges Ladevolumen, das von 560 Litern auf bis zu 1670 Liter erweitert werden kann. Damit eignet sich der F11 hervorragend als komfortabler Familien- und Reisewagen. Auch der F11 profitiert von den technischen Verbesserungen der F10-Modelle, wie der verbesserten Federung und den überarbeiteten Motoren.
BMW F18: Die Langversion
Der BMW F18 ist die Langversion der 5er-Reihe und wurde speziell für den chinesischen Markt entwickelt. Mit einer um 14 cm verlängerten Karosserie bietet der F18 noch mehr Beinfreiheit im Fond als die F10- und F11-Modelle. Zudem ist der F18 mit luxuriösen Ausstattungsmerkmalen wie Komfortsitzen, Ambientebeleuchtung und einer 4-Zonen-Klimaautomatik ausgestattet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Modelle F10, F11 und F18 der 5er-Reihe von BMW durch verbesserte Raumverhältnisse, technische Verbesserungen und ein breites Motorangebot überzeugen. Sie stellen eine deutliche Weiterentwicklung im Vergleich zu den Vorgängermodellen dar und bieten ein hohes Maß an Komfort und Fahrdynamik.