Instandsetzung

Instandsetzen anstatt tauschen! Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir in der Lage eine vielzahl von Schäden instandzusetzen. So kann der meist teurere Austausch von Ersatzteilen vermieden werden.

Dichtleistenführung

Häufigster Schaden ist das Herausbrechen der Dichtleistenführung am Verdränger oder an den Gehäusehälften. Hier sind wir in der Lage durch aufschweissen und fräsen der Dichtleistennut das betroffene Teil instandzusetzen.

Vorher

Nachher

Wackelaugenaufnahme

Wenn die "Wackelaugenaufnahme" bebrochen ist, kann dies von uns instandgestzt werden, es wird neues Material aufgeschweisst und die Aufnahme danach neu gefrässt. Der Lagersitz ist nach der Bearbeitung wieder passend für das Serienlager.

Vorher

Nachher

Einlaufen

Durch defekte oder gebrochene Dichtleisten laufen die Verdränger oder Kammergehäuse oftmals stark ein, hierfür haben wir ein spezielles Verfahren entwickelt um diese wieder auf das erforderliche Serienmass zu bringen! Das von uns verwendete Material wird aufgetragen und gefräßt, somit ist eine 100 Prozentige Abdichtung der Dichtelemente gewährleistet.

Vorher

Nachher

FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten

Keine Antwort auf Ihre Frage?

Bitte nutzen Sie dieses Formular nur für Allgemeine Fragen die auch in der FAQ auftauchen sollen! Für Fahrzeugspezifische Fragen, oder Preisanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
Hersteller
Navigation PKW-Fahrzeugaufwahl LKW-Fahrzeugaufwahl Landmaschinen Online-Shop