Stage 1 für den C - 205 AMG C 43 - OPF (390PS)

Leistungssteigerung Serienleistung
440 PS  +50PS (13%) 390 PS
324 kW  +37kW (13%) 287 kW
620 Nm  +100Nm (19%) 520 Nm
  • Einbaudauer: 6h
  • TÜV: Nicht möglich
  • Montage: Inklusive
  • Leistungsmessung: Am SLS Hauptstützpunkt
  • Garantie: Zur NSA Garantie
1.650,00 €
inkl. 19% USt.
Netto: 1.386,55 €

Leistungsdiagramm

Beschreibung Stage 1

Die Stage 1 Leistungssteigerung für den AMG C 43 - OPF ist eine umfassende Verbesserung der Motorperformance. Mit gezielten Modifikationen an der Fahrzeugelektronik und Optimierungen im Bereich Ladedruck und Zünd- bzw. Einspritzelektronik wird eine signifikante Leistungssteigerung erzielt. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass die Leistungsangaben sich auf den Einsatz von Kraftstoffen mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan beziehen.

Mit der Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien und der Erhöhung des Ladedrucks wird der Motor des C 43 - OPF effizienter und leistungsfähiger gestaltet. Dieses Chiptuning ist eine einfache und effektive Methode, um die Motorleistung zu erhöhen und das Fahrzeug noch sportlicher zu machen.

Die Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Leistungssteigerung. Durch gezielte Anpassungen wird die Verbrennung im Motor optimiert und die Effizienz gesteigert. Ein weiterer Vorteil dieses Prozesses ist die Aufhebung der V-Max-Sperre, die bei vielen Fahrzeugen eine künstliche Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit darstellt. Bei uns wird diese Begrenzung aufgehoben, sodass das volle Potential des Fahrzeugs ausgeschöpft werden kann.

Unsere Leistungen kurz zusammengefasst

  • Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien
  • Erhöhung des Ladedrucks
  • Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik
  • Inklusive V-Max Aufhebung
  • Die Leistungsangaben beziehen sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan
Hinweis:
Bei Fahrzeugen ab einer EZ ab 2018 muss ggf. eine neue CPC Steuerung verbaut werden. Hier liegt der Aufpreis bei 1400 Euro. Die Überprüfung findet direkt am Fahrzeug statt.
Wichtige Hinweise: Der Einbau der Leistungssteigerung (Tuning-Chip, Leistungsteigerung) in der BRD und EU-Ländern gemäß § 19 Abs. 3 S. 1 Nr. 4c StVZO führt dazu, dass die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt, wenn nach Durchführung der Leistungssteigerung/Chiptuning nicht unverzüglich eine Änderungsabnahme durch einen Sachverständigen/TÜV-Organisation durchgeführt wird. Das Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit nicht abgenommenen technischen Änderungen führt zu Fahren ohne Versicherungsschutz. Der Versicherer kann im Schadensfall die Leistung ablehnen. Bei Fahrzeugen, die in der Hersteller- oder erweiterten Garantie sind, führt dies zum Entfall der Herstellerleistungen für die von der Garantie betroffenen Bauteile. Rückrüstung: Falls Ihr Fahrzeug, z.B. bei einem Verkauf oder Leasingrückgabe, auf den Ursprungszustand zurückgerüstet werden soll (bei Chiptuning), setzen wir dies gerne gegen eine kleine Kostenpauschale zurück. Alle Daten aus Ihren Steuergeräten werden bei uns gespeichert; wir können Ihnen die ausgelesenen Seriendaten auch gerne zur Verfügung stellen.