Stage 1 für den C - 205 AMG C 43 (390PS)
Leistungssteigerung | Serienleistung |
---|---|
440 PS +50PS (13%) | 390 PS |
324 kW +37kW (13%) | 287 kW |
620 Nm +100Nm (19%) | 520 Nm |
- Einbaudauer: 6h
- TÜV: Nicht möglich
- Montage: Inklusive
- Leistungsmessung: Am SLS Hauptstützpunkt
- Garantie: Zur NSA Garantie
Beschreibung Stage 1
Die Leistungssteigerung für den AMG C 43 (390PS) ist ein Ergebnis ingenieurtechnischer Präzision und Expertise. Es handelt sich dabei um eine Stage 1 Leistungssteigerung, die den Fahrer nicht nur mit mehr Leistung versorgt, sondern auch eine allgemeine Verbesserung der Fahrzeugperformance bietet.
Die Leistungssteigerung besteht aus mehreren Aspekten. Zunächst einmal wird die Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien vorgenommen. Bei uns wird dieser Prozess sorgfältig durchgeführt, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Dies geht einher mit der Erhöhung des Ladedrucks, was eine signifikante Steigerung der Motorleistung zur Folge hat.
Weiterhin findet eine Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik statt. Diese Maßnahme trägt dazu bei, das Fahrzeug noch effizienter und leistungsfähiger zu gestalten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Leistungssteigerung ist die V-Max Aufhebung, die es dem Fahrzeug ermöglicht, seine volle Geschwindigkeitskapazität auszuschöpfen. Für die optimale Nutzung der Leistungssteigerung ist ein Kraftstoff mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan erforderlich.
Unser Ziel ist es, durch unser Chiptuning das volle Potential des AMG C 43 (390PS) auszuschöpfen und eine spürbare Verbesserung der Fahrzeugperformance zu erreichen. Bei uns wird die Leistungssteigerung fachmännisch und mit größter Sorgfalt durchgeführt, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Unsere Leistungen kurz zusammengefasst
- Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien
- Erhöhung des Ladedrucks
- Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik
- Inklusive V-Max Aufhebung
- Die Leistungsangaben beziehen sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan