Stage 1 für den Fiesta - MK8 1.0 EcoBoost (101PS)
Leistungssteigerung | Serienleistung |
---|---|
121 PS +20PS (20%) | 101 PS |
89 kW +15kW (20%) | 74 kW |
215 Nm +45Nm (26%) | 170 Nm |
- Einbaudauer: 3 Stunden
- TÜV Preis: auf Anfrage
- Montage: Inklusive
- Leistungsmessung: Am SLS Hauptstützpunkt
- Garantie: Zur NSA Garantie
Beschreibung Stage 1
Die 1.0 EcoBoost-Version des Fiesta MK8 profitiert enorm von der Stage 1 Leistungssteigerung. Mit dieser Modifikation erhält das Fahrzeug entscheidende Verbesserungen in mehreren Bereichen.
Zunächst wird der Ladedruck erhöht. Dies ermöglicht es, eine höhere Luftmenge in die Zylinder zu leiten und dadurch die Verbrennungseffizienz zu verbessern. Doch das ist nicht das einzige Merkmal dieser Leistungssteigerung. Eine Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien wird ebenfalls durchgeführt. Dies optimiert die Art und Weise, wie der Motor auf unterschiedliche Fahrbedingungen reagiert.
Die Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik ist ein weiterer entscheidender Aspekt der Stage 1 Leistungssteigerung. Durch diese Anpassungen wird die Kraftstoffzufuhr präziser gesteuert, was wiederum zu einer verbesserten Motorleistung führt. Bei uns ist zu beachten, dass diese Leistungsangaben sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan beziehen.
Diese Veränderungen sind alles andere als oberflächlich. Sie sind das Ergebnis von sorgfältiger Planung und Engineering. Mit der Stage 1 Leistungssteigerung für den Fiesta MK8 1.0 EcoBoost wird aus dem bereits leistungsstarken Fahrzeug ein noch leistungsfähigeres Kraftpaket.
Mit der Stage 1 Leistungssteigerung, können Besitzer des Fiesta MK8 1.0 EcoBoost ihr Fahrzeug auf ein neues Level bringen. Chiptuning ist mehr als nur eine einfache Modifikation. Es ist eine Möglichkeit, das volle Potenzial des Fahrzeugs auszuschöpfen.
Unsere Leistungen kurz zusammengefasst
- Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien
- Erhöhung des Ladedrucks
- Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik
- Die Leistungsangaben beziehen sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan