Stage 4 für den TT - 8J 3.2 VW DSG (250PS)

Leistungssteigerung Serienleistung
525 PS  +275PS (110%) 250 PS
386 kW  +202kW (110%) 184 kW
640 Nm  +320Nm (100%) 320 Nm
  • Einbaudauer: 4 Wochen
  • TÜV: möglich
  • Leistungsmessung: Am SLS Hauptstützpunkt
  • Garantie: Zur NSA Garantie
17.200,00 €
inkl. 19% USt.
Netto: 14.453,78 €

Leistungsdiagramm

Beschreibung Stage 4

  • Neuprogrammierung der elektronischen Ladedruckkennlinien
  • Erhöhung des Ladedrucks
  • Optimierung der Zünd- und Einspritzelektronik
  • Inklusive V-Max Aufhebung
  • DSG DQ250 Optimierung möglich
  • Die Leistungsangaben beziehen sich auf Kraftstoffe mit einer Klopffestigkeit von mindestens 98 Oktan
  • spezieller kugelgelagerter GT35 Abgasturbolader
  • geänderte Luftansaug- und Abgasseite
  • Abgaskrümmer Nickelguss
  • Hosenrohr 76mm
  • geänderte Katalysatoren HJS
  • Abgasanlage 89mm Abgasquerschnitt mit Klappensteuerung
  • Luftansaugrohr mit Silikonverbindern
  • Ladeluftleitungen (pulverbeschichtet, Farbe nach Wunsch)
  • Silikonschläuche
  • spezieller Ladeluftkühler(Frontmontage)
  • Zusatzkraftstoffpumpe 8 bar
  • Einspritzleiste mit Umbau auf Pumpenrücklauf
  • Kraftstoffdruckregler
  • Luftmengenmessergeäuse 100mm Querschnitt
  • Änderung der Motorelektronik
  • Ölkühleranlage

Bei diesem Umbau wird ein verstärkter Motor benötigt.
Gerne können wir eine passende Motorverstärkung bei uns im Haus anbieten.


DSG Getriebe:
Kupplungsanlage 7 Scheiben
Schaltgetriebe:
Umbau auf 1 Massenkupplungssystem
DSG Getriebe begrenzt auf 580NM

Getriebe-Anpassung Stufe 1

Bestehend aus Drehzahlbegrenzer, Drehmomentbegrenzung und Schaltpunkte. (Nur für Nasskupplungen)
280,00 € inkl. 19% USt.

Getriebe-Anpassung Stufe 2

Bestehend aus Launch-Control, Drehzahlbegrenzer, Drehmomentbegrenzung und Schaltpunkte. (Nur für Nasskupplungen)
380,00 € inkl. 19% USt.

Getriebe-Anpassung Stufe 3

Bestehend aus Launch-Control, Drehzahlbegrenzer, Drehmomentbegrenzung, Kickdown, Schaltzeiten, Zwangsschalten, Pumpendruck und Schaltpunkte. (Nur für Nasskupplungen)
480,00 € inkl. 19% USt.

Wichtige Hinweise: Der Einbau der Leistungssteigerung (Tuning-Chip, Leistungsteigerung) in der BRD und EU-Ländern gemäß § 19 Abs. 3 S. 1 Nr. 4c StVZO führt dazu, dass die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt, wenn nach Durchführung der Leistungssteigerung/Chiptuning nicht unverzüglich eine Änderungsabnahme durch einen Sachverständigen/TÜV-Organisation durchgeführt wird. Das Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit nicht abgenommenen technischen Änderungen führt zu Fahren ohne Versicherungsschutz. Der Versicherer kann im Schadensfall die Leistung ablehnen. Bei Fahrzeugen, die in der Hersteller- oder erweiterten Garantie sind, führt dies zum Entfall der Herstellerleistungen für die von der Garantie betroffenen Bauteile. Rückrüstung: Falls Ihr Fahrzeug, z.B. bei einem Verkauf oder Leasingrückgabe, auf den Ursprungszustand zurückgerüstet werden soll (bei Chiptuning), setzen wir dies gerne gegen eine kleine Kostenpauschale zurück. Alle Daten aus Ihren Steuergeräten werden bei uns gespeichert; wir können Ihnen die ausgelesenen Seriendaten auch gerne zur Verfügung stellen.