Benzin 1.8 Liter

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

VW Golf II - 19E/1G1: Die Evolution des Bestsellers

Die Modellreihe VW Golf II - 19E/1G1 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von Volkswagen. Der Golf II wurde von 1983 bis 1992 produziert und repräsentiert eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Golf I, sowohl in Bezug auf Design als auch auf Technik.

Im Vergleich zum Vorgängermodell zeichnet sich der Golf II durch eine verbesserte Aerodynamik und ein moderneres Design aus. Die Karosserie wurde komplett neu gestaltet, mit einem reduzierten cw-Wert von 0,34, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer höheren Höchstgeschwindigkeit führte. Zudem wurde das Fahrzeug etwas größer, bot mehr Platz im Innenraum und im Kofferraum, ohne dabei das klassische Golf-Design zu verlieren.

Technische Weiterentwicklung und Leistungssteigerung

Eine der bemerkenswertesten technischen Innovationen des Golf II war die Einführung der vollautomatischen Kupplung, die als "Golf mit Schaltung ohne Kupplungspedal" bekannt wurde. Dies ermöglichte eine einfachere und bequemere Fahrweise, insbesondere im städtischen Stop-and-Go-Verkehr.

Darüber hinaus bot der Golf II eine breite Palette an Motoren, von Benzinmotoren mit 54 PS bis hin zu leistungsstarken GTI-Versionen mit bis zu 139 PS. Aber auch im Bereich der Dieseltechnologie gab es Fortschritte. So wurde 1989 der erste TDI-Motor mit Direkteinspritzung und Turboaufladung eingeführt, der eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Saugdiesel des Golf I bot.

Die Leistungssteigerung des Golf II kann auch durch Chiptuning weiter optimiert werden. Durch die Modifizierung der Motorsteuerung können zusätzliche PS freigesetzt und das Drehmoment erhöht werden, was zu einer verbesserten Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit führt.

Sicherheit und Ausstattung

Auch in puncto Sicherheit und Ausstattung setzte der Golf II neue Maßstäbe. Er war eines der ersten Fahrzeuge in seiner Klasse, das serienmäßig mit Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet war. Zudem war er das erste Modell, das mit dem optionalen Allradantrieb "Syncro" angeboten wurde.

Insgesamt markiert der VW Golf II - 19E/1G1 eine deutliche Evolution gegenüber dem Golf I und etablierte den Golf endgültig als einen der beliebtesten und erfolgreichsten Kompaktwagen weltweit. Mit seiner Kombination aus modernem Design, technischer Innovation und hoher Qualität setzte er Maßstäbe, die bis heute in der Golf-Reihe fortgeführt werden.