Chiptuning

Benzin 1.8 Liter

Jetzt Fahrzeug auswählen und Tuning Optionen entdecken.

VW Golf II - 19E/1G1: Ein Meilenstein der Automobilgeschichte

Der VW Golf II, intern als 19E/1G1 bezeichnet, stellte einen bedeutenden Schritt in der Evolution der populären Golf-Modellreihe dar. Vorgestellt im August 1983, produziert bis Ende 1992, verkörpert er die zweite Generation des Golf, und obwohl er seine Wurzeln im ursprünglichen Modell behielt, brachte er zahlreiche Verbesserungen und Innovationen mit sich.

Design und Technische Merkmale

Auf den ersten Blick erscheint der Golf II als eine größere und modernisierte Version des ursprünglichen Golf I. Mit einem etwas gestreckteren und aerodynamisch optimierten Design, zeigte der Golf II eine bemerkenswerte Balance zwischen Designfortschritt und Kontinuität. Mit einer Länge von 3,99 Metern, einer Breite von 1,67 Metern und einer Höhe von 1,41 Metern war er spürbar größer als sein Vorgänger. Dies führte zu mehr Innenraum und einem größeren Kofferraum, was den Komfort und die Praktikabilität des Modells deutlich erhöhte. Im technischen Bereich zeigte der Golf II ebenfalls deutliche Fortschritte. Er führte eine Vielzahl neuer Motoren ein, darunter sowohl Diesel- als auch Benzinvarianten. Besonders bemerkenswert war der Golf GTI 16V, der mit seinem 1,8-Liter-Motor und 139 PS ein neues Niveau an Performance in der Kompaktklasse setzte. Darüber hinaus wurden erstmals Technologien wie ein Antiblockiersystem (ABS) und ein Katalysator eingeführt, die die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Modells erhöhten.

Unterschiede zum Vorgänger

Obwohl der Golf II auf dem Erfolg seines Vorgängers aufbaute, brachte er eine Vielzahl von Verbesserungen und Neuerungen mit sich. Eine der offensichtlichsten Veränderungen war das Größenwachstum, das nicht nur den Innenraum und den Kofferraum vergrößerte, sondern das Fahrzeug auch stabiler und sicherer machte. Auch das Design wurde modernisiert, mit aerodynamischeren Linien und einer allgemein glatteren und moderneren Optik. Auf technischer Seite führte der Golf II eine Reihe neuer Motoren und Technologien ein. Mit stärkeren und effizienteren Motoren, darunter der bemerkenswerte GTI 16V, setzte der Golf II neue Maßstäbe in Sachen Performance in der Kompaktklasse. Darüber hinaus waren Technologien wie ABS und ein Katalysator, die die Sicherheit und Umweltverträglichkeit erhöhten, wichtige Neuerungen. Insgesamt stellte der VW Golf II - 19E/1G1 eine bedeutende Evolution in der Golf-Modellreihe dar. Mit seinem größeren und moderneren Design, neuen Motoren und Technologien, setzte er neue Maßstäbe in der Kompaktklasse und legte den Grundstein für den anhaltenden Erfolg der Golf-Reihe.