Reinigen und Zerlegen

Der Zylinderkopf wir von uns in unserer speziellen Teilereinigungsanlage von sämtlichen Rückständen und Schmutz befreit. Nach dem Zerlegen unterziehen wir jeden Zylinderkopf einer Sichtprüfung. Sollte hier Auffälligkeiten zu sehen seinen werden wir Sie umgehend durüber Informieren.

Aufspindeln der Sitzringe

Hier wird der Kopf auf die Montage von großen Ventilsitzringen vorbereitet, das heißt der Originalsitzring wird durch einen größeren Sitzring ersetzt. Die Fläche muss erst auf das neue Maß ausgearbeitet werden, dann wird der neue Ventilsitz eingepresst und optimiert.

Kanäle Fräsen

Die Ein- und Auslasskanäle werden größtmöglich je nach Verwendungszweck optimiert. Bei manchen Köpfen fräsen wir die Kanäle auf einer Fräsmaschine vor, sodass die größtmögliche optimale kanalform gegeben ist. In der Regel werden aber alle Köpfe von Hand optimiert und mit eigens gebauten Werkzeugen auf gleiche Größe geprüft. Eine optimale Kopfbearbeitung kann nur mit langjähriger Erfahrung erfolgen denn oftmals ist zu groß nicht das beste Resultat.

Kanäle Glätten

Damit der Luftfluss nicht von einer zu Rauen Kanal Oberfläche gebremst oder Verwirbelt wird, glätten wir die Ein- und Auslasskanäle bestmöglich. das heißt aber nicht das die Kanäle "Hochglanz poliert " werden, denn zu glatt ist nicht gut für eine optimale Leistung. Es sollte immer eine gute Verwirbelung entstehen.

Sitzringe schneiden

Die Sitzringe werden passend zu den Ventilen geschnitten. Nur so kann erreicht werden, dass das Ventil optimal abdichtet und trotzdem maximaler Durchfluss garantiert ist! Die Sitzflächen werden zudem nach außen verlegt, dass sich somit die Ventilquerschnittfläche erhöht.

Ventile bearbeiten

Die Ventile selbst werden ebenfalls an den Auflageflächen zum Ventilsitz hin optimal bearbeitet um einen möglich hohen Ventilquerschnitt zu erreichen. Somit ergibt sich eine optimale Leistungsentfaltung. Bei manchen Köpfen kann kein großes Ventil verwendet werden, somit macht man auf diese Wege eine Querschnittsvergrößerung.

Zylinderkopf Strahlen

Damit die Hülle des Kopfes auch wieder wie neu aussieht werden alle Köpfe mit unserer Hauseigenen Strahlanlage gestrahlt. Alle Verunreinigungen bekommen wir somit heraus und der Kopf wirkt optisch wie neu.

Zylinderkopf Planen

Als letzter Bearbeitungsschritt wird der Zylinderkopf geplant und ist nun für den Zusammenbau bereit.

Zusammenbau

Bei Zusammenbau des Kopf gehen wir in folgenden Schritten vor

  • Ventile einschleifen
  • Schaftgummis montieren
  • Ventile montieren
  • Stehbolzen ersetzen
  • Mitgelieferte Teile wie Nockenwellen montieren.

Hersteller
Navigation PKW-Fahrzeugaufwahl LKW-Fahrzeugaufwahl Landmaschinen Online-Shop